FAQs
Ist eine LickiMat ein Kauspielzeug?
Ihre Licki Mat ® ist kein Kauspielzeug. Beaufsichtigen und trainieren Sie Ihr Haustier. Überprüfen Sie es auf Abnutzung und nehmen Sie es heraus und ersetzen Sie es, wenn sich ein Teil löst oder löst. Das Produkt ist möglicherweise nicht geeignet, wenn Ihr Haustier gerne kaut. Sie sollten immer einen LickiMat Keeper™ für Welpen und Kauer in Betracht ziehen und sie stets beaufsichtigen, wenn Sie eine LickiMat verwenden. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, lassen Sie sich von einem professionellen Tiertrainer beraten.
Kann meine LickiMat® verwendet werden, um langsameres Essen zu fördern?
Ihre LickiMat kann verwendet werden, um langsameres Essen zu fördern, was wiederum Blähungen reduziert und die Verdauung verbessert. Es ist eine tolle Alternative zu Schonnäpfen für kleine und mittelgroße Hunde. Es ist wichtig, die richtige LickiMat passend zur Futterart Ihres Haustiers auszuwählen – es gibt verschiedene Modelle für Rohfutter, Nassfutter, Trockenfutter, eingeweichte Futterstücke, Pasteten, Gele und Flüssigfutter. Sie können sogar Lebensmittel und Leckereien auf der Matte einfrieren oder teilweise einfrieren, um das Füttern langsamer und angenehmer zu gestalten.
Kann ich eine LickiMat einfrieren?
Absolut. Sie können mehrere LickiMats einfrieren und stapeln, damit Sie bei Bedarf leichter eine herausnehmen können.
Wenn Sie eine LickiMat im Kühlschrank aufbewahren, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab, um die Frische zu bewahren.
Kann ich eine LickiMat in die Mikrowelle stellen?
Absolut. Sie können Lebensmittel und Leckereien wie jedes andere Gericht in die Mikrowelle stellen. Denken Sie daran, die LickiMat mit Frischhaltefolie abzudecken, um ein Spritzen zu verhindern. Wenn Sie Hackfleisch in der Mikrowelle zubereiten, achten Sie darauf, dass kein Saft verschüttet wird!
Kann ich die gesamte LickiMat abdecken?
Absolut. Die LickiMat ist so konzipiert, dass sie bis zum Rand mit streichfähigen Leckereien bedeckt werden kann.
Bitte decken Sie nicht die gesamte LickiMat ab, wenn Sie die LickiMat Ihrem Hund oder Ihrer Katze zum ersten Mal vorstellen, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett oder die Schulungshinweise für jedes Produkt auf dieser Website. Beginnen Sie mit kleinen Futter- und Leckerlimengen in der Mitte der LickiMat.
Bei Katzen und kleinen Hunden sollten Sie das Leckerli generell nicht zu viel höher als die Matte stapeln. Aufgrund der entsprechend größeren Zunge können Sie das Leckerli umso höher stapeln, je größer die Katze ist, in der Regel jedoch nicht höher als die doppelte Höhe der Matte.
Wie reinige ich die LickiMat?
Die meisten LikiMats sind spülmaschinenfest. Schauen Sie zur Sicherheit auf der Produktseite Ihrer LickiMat nach.
Die Classic LickiMats sollten nach jedem Gebrauch unter der Spüle gewaschen werden. Ein Schrubben mit einer Bürste ist normalerweise nicht erforderlich. Schütteln Sie überschüssiges Wasser ab und drehen Sie sie um, damit sie auf natürliche Weise trocknen können.
Es ist wichtig, die LickiMat nach dem Waschen zu trocknen, um eventuelle Feuchtigkeit zu entfernen.